Folien für den Automaten

 

Die dunklen Holzplatten (die Farbe ist ja ein etwas hellerer Schwarzton) des Arcade-Automaten werden größtenteils mit Folien im „Zurück in die Zukunft“ Stil überzogen. Ein paar kleinere Teile werden noch geschliffen und komplett schwarz lackiert. Ich habe mal ein Foto von den Folien angehängt.

Der Entwurf für die Seiten sieht dann so aus:

20151012_071726

Auf den größeren sichtbaren Flächen werden folgende Folien geklebt:

20151012_071745

Joystick für den Automaten

Als Eingabeschnittstelle für den Arcade-Automaten fiel die Wahl auf ein I-PAC-Interface. Damit können die Pushbuttons und der Joystick in ein Tastatureingaben umgewandelt werden.

Auf dem I-PAC werden die Tasten und er Joystick angeschlossen. Von dort geht es dann per USB in das Notebook und die Eingaben werden für den PC umgesetzt

Ein paar Informationen das die Schnittstelle kann ist hier beschrieben.

Magic Dinner mit Friedrich Roitzsch

Heute war der Münchner Zauberer Friedrich Roitzsch zu Gast in Losingers Hoftränke.

Am Anfang gab es Kartentricks:

image

Zum Essen gab es auch was (hier Schweinekrustenbraten):

image

Dann das große Finale an den Tischen:

image

Monitor für das Arcade-Gehäuse

Wenn der Monitor provisorisch auf das Gehäuse gestellt wird, sieht man das der Monitor von der Größe gut passt.  Wie im vorherigen Beitrag geschrieben, sind wir aber noch einmal wegen den Proportionen am überlegen (hier wegen der Breite). Der Monitor wird dann direkt in das Gehäuse eingelassen und so verbaut, dass die Bedienelemente noch erreichbar sind.

20151008_120257

Von der Seite sieht das Gehäuse so aus (im Keller ist es recht staubig d.h. das Gehäuse muss ich mal sauber machen):

20151008_120237

Cabinet für Arcade-Automaten

Das Grundgerüst für den Automaten steht jetzt auch. Das Gehäuse ist momentan 75 cm breit. Wir sind aktuell am überlegen, ob der Automat nicht etwas kleiner werden soll z.B. zwischen 58 und 63 cm in der Breite.

So sieht jetzt das Gehäuse für den Arcade-Automaten aus:

20151008_120320

Tokendurchlauf und Münztür

Ich bin aktuell auf der Suche nach Teilen für die Münztechnik des Arcade-Automaten. Ich benötige einen 3,5 Zoll Tokendurchlauf und eine Münztür / Kassentür (mit 2 Slots, ca. 344 x 288).

Ich möchte die Technik im ersten Schritt nur zur „Dekoration“ einbauen und noch nicht mit dem Automaten verbinden d.h. eine Verwendung des Spielautomaten ist auch ohne Münzen möglich.

Ich habe nur einen Online-Shop gefunden der solche Artikel liefern kann. Leider bin ich mit der Art der Kundenbindung und des Kommunikationsverhalten des Shops nicht zufrieden (darum werde ich dort die Teile nicht mehr bestellen und hoffe das ich mein Geld zurück bekomme).

Hat jemand eine Idee, wo man solche Teile beziehen kann?

image

Heute gibt’s „Frichen Fich“

Erste Hälfte vom frischen und glasierten Lachs mit Hickory Räucherchips auf dem Grill mit Zedernholz

Pizza von Holzkohlegrill

Heute gabs wieder Pizza vom Holzkohlegrill. Mit einem Pizzastein und dem Kugelgrill funktioniert das sehr gut.

Also erst einmal Teig mischen und den Belag vorbereiten. Jeder belegt sich seine Pizza nach Wunsch.

Der Grill wird auf direkter mittlere Hitze vorgeheizt. Dann vorsichtig den Teig inkl. Backpapier auf den Stein legen. Das Papier nur kurz drauf lassen damit der Teig nicht festklebt (ca. 4 Min).

Das sieht dann so aus:

image

Das Ergebnis kann sich sehen lassen (nach weiteren 4 Min.):

image

Oldtimertreffen in Jesenwang

Auf dem Rückweg vom Bergfestival kamen wir zufällig an einem Autotreffen vorbei. Mehr als 900 Oldtimer haben sich in Jesenwang eingefunden. Darunter viele PKW’s, Mofa’s / 50er, Bulldogs und US-Cars.

KITT war auch dabei (sogar mit Original-Sprache und Amaturen):

image

Und a guada, alta Lanz:

image

Hier noch ein paar weitere Fotos:

image

image

image

Bauern- & Handwerkermarkt in Türkenfeld

Heute gehts zum Bergfestival in Türkenfeld. Über Fürstenfeldbruck sind wir da ja recht schnell.

Gestärkt durch Käseraclette auf der Semmel und Rahmflecken ging es los und zur Erkundung der Stände und Sehenswürdigkeiten.

image

image

image