Was ist euch im Smart Home wichtig?

Ein Smart Home dient als Oberbegriff für technische Verfahren und Systeme um in Wohnräumen die Wohn- und Lebensqualität, die Sicherheit und eine effizientere Energienutzung zu sorgen.

Was ist nun in einem Smart Home enthalten:

  1. Verschiedene Produkte die untereinander kommunizieren
  2. Steuerung der oben genannten Produkte
  3. Automation von Geräten

Eine Softwarelösung zur Gebäudeautomatisierung ist openHAB. Diese Applikation verwende ich, um Geräte- und Standardübergreifend verschiedene Funktionen in unserem Haus zu steuern.

In unserem Zuhause versuche ich alle neuen Geräte direkt in openHAB einzubinden und von dort zu verwalten. Jede Hardwarelösung wird mit Regeln (soweit möglich und sinnvoll) automatisiert.

Welche Funktionen sind euch im Smart Home wichtig? Auf was legt Ihr bei der Automatisierung wert und was möchtet Ihr nicht mehr vermissen?

 

 

Tipps für ein ergonomischeres Arbeiten im HomeOffice

Nach zwei Jahren mit dem Fokus auf das private HomeOffice haben sich viele neue Tipps für ein ergonomisches Arbeiten im heimischen Büro ergeben. Welche Themen setzt Ihr im HomeOffice um? Was hilft euch bei der besseren Organisation?

Was macht Ihr?

  1. Arbeitsmittel müssen gut eingerichtet sein z.B. Bildschirm, Notebook, Bürostuhl und Tisch (ggf. Höhenverstellbar)
  2. Hard- und Softwarevorgaben müssen mit dem Arbeitgeber abgestimmt sein
  3. Maximale Transparenz der Tätigkeiten durch das Teilen der Kalender, teilen der Arbeitsdateien, ein gutes Aufgabenmanagement und detaillierte Planung sind ein Minimum
  4. Den Tag strukturieren und Tagesziele mit dem Team / Teamleiter abstimmen
  5. Zugriff auf den Arbeitsplatz schützen
  6. WLAN zu Hause absichern
  7. Backups sind immer wichtig
  8. Plan B für Notfälle (wenn mal das Internet komplett ausfällt)
  9. Die Kamera wird in Onlinekonferenzen verpflichtend genutzt (ein gutes Headset ist natürlich auch notwendig)

Wie organisiert man sich besser?

  • Kaffeepausen mit Kollegen weiter pflegen (soziale Bindung)
  • Informationsfluss aufrecht halten
  • Bewegung und frische Luft einbauen
  • Mittagspausen fest einplanen
  • Auf angemessene Kleidung achten
  • Sich nicht von privaten Themen ablenken lassen
  • Fester Arbeitsplatz für mehr Koninuität

Zusammenfassung

Aus meiner Sicht muss jeder Arbeitnehmer seinen eigenen Weg finden um sich im HomeOffice / Mobilen Arbeiten richtig zu organisieren.

Welche Themen sind euch wichtig? Welche Punkte erwartet Ihr von eurem Arbeitgeber und welche Punkte seht Ihr bei euch selbst?

Display-Update im Büro mit 49 Zoll Samsung C49HG90DMU

Über einen Zufall gab es ein „kleines“ Display-Update bei uns zu Hause im Büro. Es wurden zwei alte HD / Full-HD Monitore gegen einen Samsung 49 Zoll C49HG90DMU Curved-Monitor getauscht.

Das Seitenverhältnis mit 32:9 und eine Bildschirmauflösung von 3.840 x 1.080 Pixel sind zum Beginn etwas ungewohnt. Aber die Größe und das gebogene Display ergeben schon ein sehr gutes Bild.

Da der Monitor auch direkt zwei Quellen einbinden kann, ist es nun auch für mich möglich einen PC und einen Fire-TV direkt anzusteuern.

Good Morning in the Morning!

Der beste Film 2021?

Im Kinojahr 2021 gab es nicht so viele Möglichkeiten in das Kino zu gehen. Wir durften in 2021 folgende Filme sehen:

Leider habe ich es zu James Bond 007: Keine Zeit zu sterben und The Suicide Squad nicht geschafft. Da die Filme ja aktuell immer schneller bei den Streaming-Anbietern verfügbar sind, wird sich mein Kinokonsum wohl nachhaltig ändern. Bei den Auflagen die aktuell die Kinos haben, werde ich wahrscheinlich nur noch bei den Top-Filmen in das Kino gehen (das ist natürlich für die kleineren Kinos recht bitter, wenn sie ihre Stammkunden wegen Regularien von Bund & Länder verlieren). 

Mein Favorit in 2021 war auf alle Fälle Dune.

Welche Filme konntet Ihr pandemiebedingt nicht auf der großen Leinwand sehen? Was ist euer Favorit im Kino für 2021?

 

Business-Etikette – Noch notwendig oder ein „alter Hut“?

Die Etikette im geschäftlichen und privaten Umfeld änderte sich in den letzten Jahren.

Wie ist es mit der Gesamtheit der herkömmlichen Regeln, die die Gesellschaft vorschreibt? Welche wichtigen Regeln der „Business-Etikette“ gibt es im Umgang mit Kollegen und Kunden?

Business-Dinner

In einem Business-Dinner wird die Firma repräsentiert. Wenn es um einen erfolgreichen Projektabschluss oder einen neuen Geschäftspartner geht, ist häufig ein gemeinsames Essen geplant. Aber auch in einem etwas informelleren Rahmen sollte man sich Ziele setzen (und diese auch entsprechend vorbereiten).

Welche Themen gibt es beim Geschäftsessen zu beachten: 

  • Aufgaben des Gastgeber: Für einen guten Empfang sorgen
  • Sitzordnung: Ist euch das noch wichtig?
  • Regeln vor dem Essen: Der Gastgeber kümmert sich um seine Kunden
  • Tischrede: Ist euch das noch wichtig?
  • Toast: Ist euch das noch wichtig?
  • Das Essen: Das Essen wird formell gestartet und auch am Ende aufgehoben

Business-Smalltalk

Beim Business-Smalltalk geht es um entspannte Gespräche (aber die Themen sollten bekannt sein). Es handelt sich also um ein Gespräch mit leichten Inhalt, bei dem jeder mitreden kann und es jederzeit unterbrochen werden kann. Von der Dauer es das Gespräch meist ca. 5 – 15 Minuten lang.

Da man im Kundenkontakt ist und man auch gleichzeitig ein Vorbild sein soll, ist ein authentisches Auftreten wichtig. Ein Smalltalk ist auch immer ein Angebot und keine Pflicht für alle Gesprächsteilnehmer. Ungeeignete Themen sind z.B. jegliche Art von Spezial-Themen bei denen nicht jeder etwas beitragen kann oder Tabus z.B. Politik, Religion, Finanzielles, Krankheiten und Negatives. 

Ein gutes Smalltalk-Thema verbindet die Menschen, bezieht alle Anwesenden ein und gibt eine positive Atmosphäre.

Business-Kleidung

Was bedeutet Business-Dress bzw. Geschäftskleidung? Hier gab es die letzten Jahre die größten Änderungen aus meiner Sicht.

Die Business-Kleidung bzw. der klassische Anzug ist je nach Branche nicht mehr notwendig. Im Büro oder auf Veranstaltungen aber doch noch recht häufig zu sehen.

In der IT-Branche gibt es fast keine Termine mehr mit einer Krawatte.

Zusammenfassung

Sind euch Punkte wie eine Tischrede oder ein Toast noch wichtig beim Geschäftsessen? Wie hat sich euer Kleiderstil in den letzten Jahren im Business-Umfeld verändert?

Gemütlicher Lauf zu Hause anstatt Marathon in München …

Am 10.10.2021 wollte ich am Marathon in München dabei sein. Da die Durchführung wegen unklaren gesetzlichen Vorgaben im August 2021 noch nicht sicher war, bin ich auf den Berlin Marathon umgestiegen.

Alternativ zum Massen-Event in München, gab es dann bei frostigen Temperaturen einen kleinen Lauf rund um Altomünster (das ist zwar nicht vergleichbar mit dem Event in München, war aber auch ganz schön). Wenn es möglich ist, versuche ich dann nächstes Jahr in München dabei zu sein.

Berlin im goldenen Herbst …

Hier ein paar Impressionen aus dem herbstlichen Berlin. Welche Sehenswürdigkeiten habt Ihr euch in der Hauptstadt angesehen?