Frank Stäbler: Auftritt beim SWR

Hier gibt es ein ca. 10 minütiges Video über das Jahr 2019 für den Ringer Frank Stäbler: Link zum Video.

Vorbereitungen Aktualisierung openHAB 2.5

Hier habe ich schon einmal über die neuen Funktionen von openHAB 2.5 geschrieben. Wenn es eine neue Version gibt will man natürlich auch die neuen Funktionalitäten nutzen.

Wie man für openHAB ein Backup durchführen kann, habe ich bereits hier beschrieben.

Der Blog-Eintrag beschreibt noch einmal die neuen Features der Version (hier gibt es auch eine Artikel in Deutsch auf jaxenter.de dazu). Etwas genauer kann man sich in den Release Notes zu den einzelnen Änderungen einlesen.

Im Vorfeld habe ich mir noch die „Breaking Changes“ in den Release Notes angesehen und mit meiner vorhandenen Haus-Installation abgeglichen. Vor der Aktualisierung habe ich auch noch ein paar Foren nach gängigen Problemen abgesucht.

Mit diesen Vorbereitungen sollte bei einer Aktualisierung von openHAB 2.4 auf 2.5 nichts schief gehen 🙂

Welche Vorbereitungen trefft Ihr vor einem openHAB-Update?

Müllkalender 2020 im Landkreis Dachau

Ich hatte hier schon einmal geschrieben wie ich meinen Müllkalender in openHAB integriert habe.

Ich habe dafür den Entsorgungskalender des Landkreises Dachau bzw. speziell des Markt Altomünster verwendet.

In 2019 hatte ich damit noch Probleme. Die Kalenderdatei (ICS) hatte fehlende Tags (die Suche nach dem „DTEND“ hat mich doch etwas Zeit gekostet).

Diese Unschönheiten sind im 2020 Kalender nicht mehr vorhanden d.h. ich kann ohne manuelle Anpassungen nun meine Daten im Kalendersystem (ownCloud) und Hausautomatisierungssystem (openHAB) verwenden 🙂

Celonis: The Superfluid Enterprise – Youtube-Kanal für Process Mining

Hier findet Ihr den Youtube-Kanal von Celonis: https://www.youtube.com/user/CelonisPM

Hier gibt es viele Videos zum Thema Process Mining aus Sicht der Firma Celonis. Interessant sind die Kunden- und Partnervideos über den Einsatz von Process Mining.

Es gibt dort einige weiterführende Informationen aus der Sicht des führenden Herstellers im Process Mining. Mit diesem Kanal kann man sich eine sehr gute Übersicht über das Thema erstellen.

Habt Ihr noch weitere Ressourcen zum Thema Process Mining?

 

Kleine Isarrunde in Moosburg

Hybrid Integration Platform – elastic.io

Bei elastic.io handelt es sich um eine  Integration Platform as a Service (iPaaS) für die Erstellung neuer Produkte und Services und damit um eine Plattform zur Digitalen Transformatation. Es geht eigentlich immer darum in kürzerer Zeit am Markt zu sein.

Im Fokus steht eine Middleware die eine Applikation und eine Privat / Public Cloud in die existierende IT-Architektur integriert d.h. Integrationen für Mobile, IOT etc. Dadurch kann man sich als Produktentwickler / Softwarehaus mehr auf das Kern-Produkte (den „Core“) konzentireren.

Wer hat bereits Erfahrungen mit elastic.io sammeln können? Welche Einsatzszenarien seht Ihr im ECM-Umfeld?

Process Mining in Practice

Bei fluxicom habe ich ein interessantes E-Book / Informationen für den Einstieg in Process Mining entdeckt.

Dort gibt es die Dokumentation zu „Process Mining in Practice“.

In diesem Buch werden gute Grundlagen vermittelt, dann aber im User Guide auf die Software Fluxicon Disco verwiesen. Die allgemeinen Kapitel zum Getting Started und How To sehen aber sehr interessant aus.

Kennt Ihr noch weitere gute Ressourcen und Dokumentationen um Process Mining?