Nach langer, langer Zeit gibt es mal wieder ein paar neue Fotos von unserer Terrasse. Die Terrasse ist seit 23.05.2009 "fast" fertig, aber zumindest komplett begehbar. Der komplette Bau hat sich jetzt von August 2008 – Mai 2009 doch etwas länger hingezogen 🙂
Ein paar Fotos vom Bau findet Ihr in der Bilder-Galerie hier.
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00adminhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngadmin2009-05-25 07:00:422009-11-26 07:35:56Terrasse ist fertig
Kati hat gestern noch ein paar Fotos von den restlichen Räumen im Haus gemacht (es sind aber nicht alle drauf, z.B. Büro und WC etc. habe ich mal nicht hochgeladen.
Die neuen Fotos gibt es hier in der Bilder-Galerie (Link) – außerdem habe ich die Bilder um eine kurze Beschreibung ergänzt.
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00adminhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngadmin2007-11-02 06:22:012009-11-26 07:35:56Weitere Fotos vom Haus (innen)
Lange haben wir nichts mehr auf unserer Homepage geschrieben. Leider hat der Hausbau, Umzug und Arbeit nicht mehr viele Freizeitaktivitäten zugelassen.
Mittlerweile wohnen Kati und ich in Altomünster und haben uns auch schon etwas eingelebt. Falls Ihr die neue Adresse und Telefonnummer möchtet, meldet euch am besten per E-Mail bei mir.
Es gibt auch noch ein paar Bilder vom Bad und vom Schlafzimmer in der Bilder-Galerie (Link).
Wer mehr vom Haus sehen möchte, kommt am besten bei uns selbst vorbei. Mehr Fotos vom Haus gibt es, wenn wir einmal alle Räume "abfotografiert" haben.
Ich hoffe die nächste Aktualisierung der Seite dauert nicht mehr so lange (aber sie kommt bestimmt)…
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00adminhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngadmin2007-10-28 10:33:242009-11-26 07:35:56Neuigkeiten aus Altomünster
Mittlerweile sind die letzten Fotos vom Haus schon wieder 4 Wochen alt. In den letzten Wochen hat sich viel getan und darum gibt es ein Update in der Bilder-Galerie (Link).
Mittlerweile ist die Fassade außen fertig. Es sieht auch recht gut aus, nur ist auf den ersten Blick das Blau des Erker / Giebels etwas "knallig" geworden. Ansonsten sind jetzt die Heizung und die Schläuche für die Fußbodenheizung komplett drin.
Nächste Woche kommt dann voraussichtlich der Estrich (dann sind wir wieder ein Stück weiter). Aber schaut euch die Fotos am besten selbst an …
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00adminhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngadmin2007-07-22 16:01:362009-11-26 07:35:56Neue Fotos vom Haus
Falls es euch interessiert: Diese Woche von Donnerstag – Freitag ist unser Haus gekommen. Donnerstag Abend stand das Haus und Freitag wurde das Dach gedeckt.
Wenn Ihr ein paar Bilder sehen wollt, schaut in die Bilder-Gallerie – Link.
Am Samstag kam dann noch der Kamin und der erste Teil der kontrollierten Be- und Entlüftung. Nächste Woche ist schon komplett verplant. Es kommt der Heizungsbauer, der Elektriker, die Fundamente für die Garage und der Erdbauer.
Jetzt nimmt es schon langsam Form an 🙂 Weiterlesen
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00adminhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngadmin2007-06-24 18:20:362009-11-26 07:35:56Das Haus steht!
Diese Woche wurde der Keller von der Firma Fehr & Fehr aufgestellt.
Hier gibt es ein paar Bilder. Es sind aber nicht die aktuellesten Bilder, da noch die Bodenplatte vom EG fehlt und auch die Hecke noch zu sehen ist, die wir am Samstag "entfernt" haben.
Gestern am 01.06.2007 und heute am 02.06.2007 waren die Arbeiter der Firma Norbert Schneider aus Pipinsried bei uns auf der Baustelle. Es wurde die Baugrube ausgehoben und ein 8 x 8 Meter großer Stellplatz für den Kellerkran mit Recyclingmaterial erstellt. Die Bilder vom Aushub und der Baugrube gibt es hier.
Ab Montag wird die Firma Fehr & Fehr für unser Fertighaus von Schwabenbau den Keller bauen.
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00adminhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngadmin2007-06-02 12:28:452009-11-26 07:35:56Aushub der Baugrube
Lang ist mein letzter Eintrag her (mal wieder). Es gab wieder viel zu viel privat und in der Arbeit zu tun.
Hier ein paar Informationen zum aktuellen Stand unseres Hausbaus in Altomünster:
Küche ist fertig geplant
Bad ist fertig geplant (Fliesen sind auch schon gekauft)
Der Bau ist von der Gemeinde und Landratsamt genehmigt und freigegeben (die Genehmigung lief ohne Bebauungsplan, was sich für uns als Nachteil erwies, da nur 50 cm Kniestock genehmigt wurden)
Das Baustellengespräch mit den Bauleiter und allen beteiligten Parteien hatten wir diese Woche (im Moment ist nur noch die Zufahrt des 18 Meter langen 50-Tonners offen – dazu gibt es noch einen separaten Termin mit dem Landkreis Dachau)
Die nächsten Termine hören sich aus meiner Sicht schon interessanter an:
https://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.png00adminhttps://www.eidelsburger.de/wp-content/uploads/2015/05/Eidelsburger-Logo.pngadmin2007-05-20 12:40:202009-11-26 07:35:56Aktueller Stand Hausbau
Am 09.03.2007 waren wir zur Bemusterung unseres Fertighauses bei Schwabenbau in Tuningen. Hier könnt Ihr ein paar Bilder unserer Auswahl für das Haus bewundern – siehe Link. Ich habe zu jedem Bild einen kurzen Kommentar hinterlegt, für was das jeweilige Teil verwendet wird. Im Großen und Ganzen haben wir die Bemusterung relativ schnell durchgezogen und fast für jeden Bereich das passende gefunden.
Gestern am 17.03.2007 wurde der Rest der Werkstatt und der Garage noch mit einem Bagger abgerissen – siehe Link. Nun ist unser Bauplatz leer und eben und es kann mit dem Hausbau beginnen (sobald die Baugenehmigung da ist).
Heute gab es wieder viel beim "Projekt Hausbau / Abriss" zu tun. Es waren wieder alle Helfer vor Ort in Altomünster und es wurde die Decke der alten Werkstatt abgerissen.
Das morsche Holz wurde gleich in Container verfrachtet und das gute Holz wurde gleich zerschnitten in Brennholz und im Keller eingelagert.
Es war mal wieder sehr anstrengend, auch wenn es auf den Bilder nicht so aussieht 🙂