Berlin im goldenen Herbst …

Hier ein paar Impressionen aus dem herbstlichen Berlin. Welche Sehenswürdigkeiten habt Ihr euch in der Hauptstadt angesehen?

 

Wandern im Stubaital

Im September 2021 gab es ein Wanderwochenende im Öztal zur Sulzenauhütte. Hier seht Ihr die Route vom Tag 1 und vom Tag 2.

Los ging es am Freitag beim Grawa-Wasserfall in mit Zwischenstopp an der Sulzenau-Alm auf die Sulzenauhütte. Dann noch kurz an die blaue Lacke und dann ab in die Hütt’n.

Am zweiten Tag ging es dann über den Gletschersee und die Dresdner Hütte wieder zurück ins Tal.

Es ist auf alle Fälle eine sehr schöne Wanderung. Wobei die Einschätzung „für Einsteiger“ aus meiner Sicht etwas Interpretierungsspielraum hat. 🙂

Das Ameron-Hotel / Motorworld in München

Im AMERON-Hotel in der MOTORWORLD München lässt es sich schon aushalten, nächtigen und verköstigen. 🙂

Am Eibsee in Grainau

Seen in Bayern als Alternativen in 2021?

Bei reisereporter.de habe ich einen sehr guten Beitrag über die schönsten Seen in Bayern gelesen.

Bei den aktuellen Beschränkungen finde ich es eine gute Idee einmal das nähere Umfeld zu erkunden (wobei die meisten Seen zwischen 100 und 200 km entfernt liegen).

Hier einmal die Top 11 Seen aus dem genannten Beitrag:

  1. Alpsee im Allgäu – Baden de luxe
  2. Schrecksee – magischer Bergsee im Allgäu
  3. Spitzingsee – mehr als ein Skigebiet
  4. Eibsee – am Fuß der Zugspitze
  5. Walchensee – beliebt bei Wassersportlern
  6. Altmühlsee – Wassersport-Paradies bei Nürnberg
  7. Königssee – König der Bergseen im Berchtesgadener Land
  8. Weßlinger See – der kleinste der Region
  9. Rachelsee – Relikt der Eiszeit
  10. Schwaltenweiher – Naturfreibad mit flachem Ufer
  11. Sylventsteinspeicher – ein Hauch von Kanada

Mein Favorit nach den Bildern wäre der Königssee im Berchtesgadener Land:

Wer hat einen der beschriebenen Seen schon besucht oder hat ein paar Informationen zu den dortigen Sehenswürdigkeiten?