Digitale Rhetorik in 2021 – Was gehört zur Digitalen Kompetenz?

Der Begriff der Digitalen Rhetorik hat sich aktuell noch nicht so stark etabliert. Die Digitale Kompetenz und damit auch die Digitale Rhetorik wird wichtiger als viele Arbeitnehmer erwarten und beeinflussen unsere berufliche Zukunft sehr stark.

Die Grundlage für kompetente Handlungen ist das Handlungskompetenzmodell. Dieses Modell spiegelt sich in der Digitale Kompetenz wieder. Folgende Fähigkeiten sieht man dabei:

  • Medienkompetenz – hierbei versteht man die Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung
  • Kommunikation und Kollaboration – Aktive Teilnahme an sozialen Netzwerken
  • Digitale Identität und Karriereplanung – Pflege der eigenen digitalen Identität
  • IT-Kompetenz – Umgang mit Digitalen Technologien
  • Digitales Lernen und Lehrer – Souveräner Umgang mit E-Learning und Distance Learning
  • Informationskompetenz – Informationen beschaffen, bewerten und korrekt verwenden
  • Digitale Wissenschaft – die Nutzung von Daten und Quellen zur Erreichung wissenschaftlicher Ziele

Die Digitale Rhetorik ist aus meiner Sicht bei der Kommunikation und Kollaboration anzusehen. Wie kann man seine Digitale Rhetorik verbessern und damit eine effizientere Digitale Kommunikation sicherstellen?

Die ersten Themen die man bewusst umsetzen kann, wären folgende Punkte:

  • Professionelles Auftreten in Video-Calls und Online-Meetings (hier ist das wichtigste Thema ein gutes Kamera-Bild, die Audio-Quellen müssen auch „hörbar“ sein)
  • Bewusster Einsatz der eigenen Stimme / Körpersprache (ist auch in der klassischen Rhetorik so)
  • Trailer-Prinzip nutzen d.h. mit dem wichtigsten Punkt im Online-Meeting beginnen
  • Für Termine und auch Online-Termine gibt es immer eine gute Vorbereitung und klare Agenda / Ziele (die Zeiteinhaltung sollte hier einen hohen Fokus bekommen)
  • Teilnehmer in Online-Meetings mitnehmen und aktiv in den Termin einbinden und ansprechen

Welche weiteren Punkte sehen Sie für die Verbesserung der Digitalen Kompetenz als wichtig an? Welche Themen sollte man bei der Weiterentwicklung seiner Skill im Blick behalten?

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..