Kommunikationsmöglichkeiten mit Teams (Chat, Präsenz, Telefonie)
In der letzten Zeit hat sich Microsoft Teams als Collaboration-Software / Group-Chat-Software bei vielen Unternehmen und Organisationen etabliert. Die Softwarelösung wird zur Kommunikation und Collaboration innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation verwendet. Welchen Funktionsumfang bietet aber nun die Suite von Microsoft?
Im Segment Chat / Messaging setzt man auf asynchrone Kommunikation. Es können Direktnachrichten / Private Nachrichten verschickt werden, aber auch Gruppennachrichten an eine definierte Runde. Für die Optimierung der täglichen Zusammenarbeit können auch Chat-Bots aktiviert werden.
Bei der Telefonie setzt man auf asynchrone Kommunikation. Durch VoIP ist man unabhängig vom Endgerät immer erreichbar. Es können auch optional Konferenznummern über das Festnetz verwendet werden.
Wichtig ist auch die Funktionalität des Präsenzstatus. Hier sehen alle Teilnehmer den aktuellen Aktivitäts- und Anwesenheitsstatus. Es ist einfach möglich die Verfügbarkeit zu visualisieren z.B. Beschäftigt, Nicht stören, Abwesend, Offline etc. – es ist auch eine benutzerdefinierte Konfiguration oder ein Abgleich mit dem Kalender möglich.
Habe ich noch etwas im Grundlagenbereich vergessen? Welche Features finden Sie in Microsoft Teams wichtig und nutzen Sie in Ihrer täglichen Arbeit?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!