Kosten und Amortisation unseres Balkonkraftwerks
Die ersten Wochen ist unser Balkonkraftwerk jetzt im Betrieb und generiert fleißig Strom aus der Sonne. Wie sieht es jetzt aber mit den Kosten und der kompletten Amortisation unseres kleinen Kraftwerks aus?

https://unsplash.com/photos/kkACMU0GYko
Kosten des Balkonkraftwerks
Einen etwas ausführlicheren Artikel findet Ihr hier.
Ich hatte das Komplettpaket für unsere 600 Watt Anlage bei GreenAkku bestellt. Folgende Kosten sind dafür entstanden:
- Insgesamt 1.022,96 Euro ausgegeben
- 941,50 Euro für das Komplettpaket (Kabel, Module, Wechselrichter, Flachdach-Montage, Spedition)
- 81,46 Euro für Kleinteile (Kabelkanäle, Shelly, Bautenschutzmatte, Pflastersteine etc.)
Die Anlage haben wir selbst aufgebaut d.h. Kosten für die eigene Arbeitszeit sind keine angefallen (das würde die Amortisation natürlich verringern).
Amortisation des Balkonkraftwerks
Hier findet ihr auch noch einen Artikel über den ROI eines Balkonkraftwerks. Für meine Kalkulation habe ich den Solarertrag in Süddeutschland von hier übernommen.
Hier meine Tabelle mit der ich grob die Amortisation für unsere Investition gerechnet habe:
Erste eigene Annahme | Online Süddeutschland (München) |
|
Solarertrag Stadt pro kWp | 1041 | |
Leistung PV | 0,6 | |
Jährliche Energieleistung in kWh | 300 | 624,6 |
Eigenverbrauchsquote im Haushalt | 80 % | |
Eigenverbrauch im Haushalt | 499,68 | |
Strompreis | 0,3500 € | 0,3021 € |
Einsparung pro Jahr | 105,00 € | 188,69 € |
Amortisation in Jahren | 9,74 | 5,42 |
Fazit
Im Gegensatz zu meiner ersten Annahme (mit 9,94 Jahren Amortisation) habe ich bei der genaueren Berechnung eine Amortisationsdauer von 5,42 Jahren errechnet. Ich denke die Wahrheit ist irgendwo in der Mitte und ich würde von 7 – 8 Jahren grob kalkulieren. Die Annahme basiert jetzt auch darauf, dass die nächsten Jahre der Strompreis konstant bleibt.
Wie sind eure Erfahrungswerte in der Berechnung der Amortisationsdauer von Balkonkraftwerken? Wie kalkuliert ihr eure Investition?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!