Neue Hardware für openHAB 3.x auf Basis Raspberry Pi

Unser openHAB-System ist im SmartHome schon etwas „länger am Start“. Aufgrund der Datensicherheit wäre ein Wechsel der integrierten SD-Karte bald an der Reihe gewesen. Aus diesem Grund wollte ich das gesamte System auf eine neue Hardware-Basis bringen. Außerdem soll dem openHAB 3 System nach dem Wechsel auch mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen.

Als Basis wurde ein Raspberry Pi 4 Modell B mit 4 GB Arbeitsspeicher und 32 GB SD-Karte verwendet. Das verwendete Paket kann man sich bei Amazon bestellen.

Nach dem manueller Zusammenbau der Hardware sieht das Ergebnis wie folgt aus:

Für openHAB 3.x verwende ich ein Raspberry Pi OS Lite und führe einen manuellen Neuaufbau des Systems durch.

Ich habe mich dabei für eine komplette Neuinstallation als Migrationspfad von openHAB entschieden. Da das System schon etwas länger benutzt wird, möchte ich in diesem Schritt das System bereinigen und aussortieren. Ich habe noch viele alte 1.x-Bindings im Einsatz und diese funktionieren mit openHAB 3.x nicht mehr. Bis alles umgezogen und getestet ist, wird ein Parallelbetrieb von beiden Systemen durchgeführt.

Ich werde in den nächsten Blog-Beiträgen den Umzug etwas genauer beschreiben. Welche Informationen wären hierbei für euch interessant und wichtig?

 

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..