Was versteht man unter „SmartHome“?

Unter dem Begriff „Smart Home“ versteht man im allgemeinen ein vernetztes Zuhause das mit Sensoren, Technologien und Systemen erweitert wurde. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität, Sicherheit und die effiziente Energienutzung und die Automatisierung von Abläufen.

Von Vorteil ist es, wenn alle eingesetzten Technologien unabhängig vom Anbieter miteinander kommunizieren können. Um alle Technologien einfach zu implementieren kann eine Heimautomatisierungssoftware (wie openHAB) unterstützen und Schnittstellen vereinheitlichen.

Die Teilaspekte des SmartHome definiert Wikipedia wie folgt:

  • Hausautomation
  • Smart Metering
  • Haushaltsgeräte-Automation
  • Vernetzte Unterhaltungselektronik
  • Sicherheit / Peace of Mind

Vernachlässigen darf man bei allem Komfortgewinn aber auch nicht die IT-Sicherheit einer eingesetzten Lösung oder das Thema Überwachung und Privatsphäre.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..