#RWJanuarStreak-Challenge geschafft und der Fitness-Januar …
Bei Runner’s World wurde gibt es dieses Jahr schon zum vierten Mal im Januar die Challenge #RWJanuarStreak. Dies war für mich die Motivation den Jahresbeginn einmal etwas anders zu beginnen. Das Ergebnis seht Ihr hier in der Runtastic-Auswertung:
Der Streak-Running-Trend kommt aus den USA, aber den längsten Streak hält der Brite Ron Hill (mit 52 Jahren und 39 Tagen).
Es galt vom 01.01.2021 0 Uhr bis zum 31.01.2021 24 Uhr je eine Meile d.h. ca. 1,6 km am Stück zu laufen. Das Ergebnis kann dann optional unter dem Hashtag #RWJanuarStreak in den sozialen Medien geteilt werden.
Hier mal das abfotografierte Ergebnis (meiner ausnahmsweise analogen Mitschrift) zum #RWJanuarStreak:
Anstatt 1,6 km habe ich es mit 5.000 Schritte pro Tag d.h. ca. 5 km versucht. Das war das Aktivitätsziel meines Fitnesstrackers.
Und hier auch mal die Serie von Mi Fit:
Ich hatte also für Januar folgende Fitnessziele geplant und umgesetzt:
- #RWJanuarStreak mit je min. 1,6 km pro Tag – Check
- 5.000 Schritte pro Tag als Aktivitätsziel – Check (im Schnitt 12.200 Schritte pro Tag)
- 100 km in jedem Monat Laufen – Check
- Ernährungsprogramm schlankr.de starten für Ziel BMI 25 – Check
- Pro Woche zwei weitere Trainingsaktivitäten – Check
- 300.000 Schritte im Januar bewegen – Check (es waren dann insgesamt 378.251 Schritte)
- Monat mit den meist getrackten Kilometern in Runtastic (seit Einstieg im Januar 2016) – Check (insgesamt waren es dann doch 275 km)
Damit ist schon einmal der Start für das Training in 2021 mit der Grundlagenausdauer aus meiner Sicht gut begonnen.
Wie hat euer Januar mit den sportlichen Zielen für 2021 begonnen?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!