Ringen bei den Olympischen Sommerspielen 202(0)1
Ringen ist seit 1896 ununterbrochen im olympischen Programm in der Griechisch-Römisch Stilart (Freistil kam 1904 dazu). Damit ist das Ringen die älteste Sportart mit Wettbewerbscharakter – 708 v. Chr. wurde die Sportart in das Olympische Programm aufgenommen. Die verschiedenen Griffarten existieren aber schon seit 3000 v. Chr. in China.
2013 war die Diskussion, ob Ringen als älteste Sportart im Olympischen Programm bestehen bleibt. Zum Glück konnte sich das Ringen beim IOC noch durchsetzen und ist damit weiter olympisch.
In China sind die Wettkämpfe am 01. – 07.08.2021 geplant. Das Programm dazu gibt es hier.
Bislang sind sieben Deutsche Ringer für die Spiele qualifiziert, darunter der dreimalige Weltmeister Frank Stäbler (67 kg), der Olympia-Dritte Denis Kudla (87 kg), Ex-Weltmeisterin Aline Rotter-Focken (76 kg) und als einziger Freistilringer Gennadij Cudinovic (125 kg).
Frank Stäbler als Deutsche Hoffnung und natürlich Denis Kudla (als alter Aichacher Ringer) sind natürlich meine Favoriten.
Wer ist euer Favorit und warum?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!